Varumärke | Crucial |
---|---|
Serier | P3 |
Produktens mått | 8 x 0.23 x 2.21 cm; 17.01 Gram |
Artikelnummer | CT1000P3SSD8 |
Färg | Svart |
Hårddiskstorlek | 4 TB |
Spänning | 1.1 Spänning |
Maskinvaruplattform | PC, Mac |
Medföljer batterier | Nej |
Språk | Franska |
ASIN | B0B25LZGGW |
Andra säljare på Amazon
& GRATIS leverans
75 % positivt under de senaste 12 månaderna
+ 64,92 kr frakt
& GRATIS leverans
50 % positivt under livslängden
-
-
-
-
-
-
3 VIDEOR
-
-
Bild otillgänglig
Färg:
-
-
-
- För att visa den här videonedladdningen Flash Player
Crucial P3 1TB M.2 PCIe Gen 3 NVMe SSD, Upp till 3500MB/s - CT1000P3SSD8
Mer info
Förbättra ditt köp
Digital lagringskapacitet | 1 TB |
Varumärke | Crucial |
Färg | Svart |
Hårddiskstorlek | 4 TB |
Specifika användningsområden för produkten | Multimedia, Personal, Gaming |
Inkluderade komponenter | Crucial P3 PCIe NVME SSD |
Läshastighet | 3500 Megabyte per sekund |
Skrivhastighet | 3500 |
Cache Storlek | 1 Okänd modifierare |
Serier | P3 |
Om denna artikel
- NVMe (PCIe Gen3 x4)-teknik med upp till 3500 MB/s sekventiell läsning, slumpmässig skrivning/avläsning 650K/700K IOPS
- Ruime opslag tot 4TB
- Presterar upp till 45% bättre än föregående generation
- Solid Gen3-prestanda
- Klassificerad som MTTF mer än 1,5 miljoner timmar för utökad livslängd och tillförlitlighet
Vill du återvinna dina elektriska eller elektroniska apparater gratis? Läs mer |
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Produktguider och dokument
Från tillverkaren

- Typical I/O performance numbers as measured using CrystalDiskMark with command queue full and write cache enabled. Fresh out-of-box (FOB) state is assumed. For performance measurement purposes, the SSD may be restored to FOB state using the secure erase command. System variations will affect measured results.
- Some of the storage capacity is used for formatting and other purposes and is not available for data storage. 1GB equals 1 billion bytes. Not all capacities available at initial launch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Crucial P5 Plus SSD | Crucial P3 Plus SSD | Crucial P3 SSD | Crucial P2 SSD | Crucial MX500 SSD | Crucial BX500 SSD | |
Kapacitet² | 500GB, 1TB, 2TB | 500GB, 1TB, 2TB, 4TB | 500GB, 1TB, 2TB, 4TB | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB, 4TB | 240GB, 480GB, 1TB, 2TB |
Internt/Externt | Internt | Internt | Internt | Internt | Internt | Internt |
Formfaktor | M.2 | M.2 | M.2 | M.2 | 2,5 inch | 2,5 inch |
Gränssnitt | NVMe PCIe | NVMe PCIe | NVMe PCIe | NVMe PCIe | SATA | SATA |
Sekventiell Läshastighet¹ | Upp till 6600MB/s | Upp till 5000MB/s | Upp till 3500MB/s | Upp till 2400MB/s | Upp till 560MB/s | Upp till 540MB/s |
Sekventiell Skrivhastighet¹ | Upp till 5000MB/s | Upp till 4200MB/s | Upp till 3000MB/s | Upp till 1900MB/s | Upp till 510MB/s | Upp till 500MB/s |
Optimal för | Snabb Gen4 NVMe-lagring för högpresterande datorer och hardcore-spel | Designers, Redaktörer, Kreatörer, spelare och proffs med stora arbetsbelastningar | DIYers, casual gamers, proffs och nybörjardesigners | Spelare, proffs, nybörjardesigners | Professionella, uppgraderare och högskolestudenter | Universella, värdemedvetna användare |
Produktinformation
Teknisk information
Ytterligare information
Kundrecensioner |
4,6 av 5 stjärnor |
---|---|
Rangordning för bästsäljare | #8 i Elektronik (Visa Topp 100 i Elektronik) #1 i Interna Solid State-diskar |
Första tillgängliga datum | 30 Juni 2022 |
Garanti och support
Feedback
Kundrecensioner
Kundrecensioner, inklusive stjärnrecensioner av produkter, hjälper kunder att lära sig mer om produkten och avgöra om det är rätt produkt för dem.
Vi använder inte ett enkelt medelvärde för att beräkna den totala stjärnrecensionen och den procentuella fördelningen per stjärna. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Läs mer om hur kundrecensioner fungerar på Amazon
-
Populäraste recensionerna
Toppenrecensioner från Sverige
Det gick inte att filtrera recensionerna just nu. Försök igen senare.
The only negatives with this SSD is that it's DRAM-less, which impacts the random reads and writes on the SSD, something that is useful when gaming, but the weak random writes and reads are not gonna affect you too much.

The only negatives with this SSD is that it's DRAM-less, which impacts the random reads and writes on the SSD, something that is useful when gaming, but the weak random writes and reads are not gonna affect you too much.

Kan rekommenderas.
Köpte även denna till min andra laptop
utav samma märke och är super nöjd med dessa ssd minnen.
Uppfyllde mina förväntningar.
Populäraste recensionerna från andra länder

Some people have reported this running at half speed. I bought two of these and I have the same issue on another machine. If you have this issue there is nothing wrong with the drive but it is related to the speed of your M2 Socket.
Please refer to your motherboard manual. You may well have a PCE-E Gen 3 M.2 socket however if it runs at PCI-E Gen 3 (x2) you will get half speeds. You need a PCI-E Gen 3 (x4) slot for it to run at full speed.
If your motherboard is over 2 years old it is likely you will need to use the port labelled something like "Ultra" to get the full speed.
You may be lucky and the BIOS will allow you to set the slot to x4 but I cannot see that option on my Motherboard because it simply doesn't support it.
Unfortunately this drive has had some negative reviews because of this.
To be fair even after 25 years in IT I had to Google the hell out of this until I found this out!
Buy with confidence - nice and speedy and in real world usage 1.6Gig (Half Speed) is probably more than you need anyway.


Recenserad i Storbritannien den 9 februari 2023
Some people have reported this running at half speed. I bought two of these and I have the same issue on another machine. If you have this issue there is nothing wrong with the drive but it is related to the speed of your M2 Socket.
Please refer to your motherboard manual. You may well have a PCE-E Gen 3 M.2 socket however if it runs at PCI-E Gen 3 (x2) you will get half speeds. You need a PCI-E Gen 3 (x4) slot for it to run at full speed.
If your motherboard is over 2 years old it is likely you will need to use the port labelled something like "Ultra" to get the full speed.
You may be lucky and the BIOS will allow you to set the slot to x4 but I cannot see that option on my Motherboard because it simply doesn't support it.
Unfortunately this drive has had some negative reviews because of this.
To be fair even after 25 years in IT I had to Google the hell out of this until I found this out!
Buy with confidence - nice and speedy and in real world usage 1.6Gig (Half Speed) is probably more than you need anyway.


Gründe für die Kaufentscheidung:
- 4TByte NVME
- Laut Tests relativ sparsam (habe einen Asus Zephyrus S17 mit 2x2TByte und jetzt dazu noch einmal 4Tbyte). Das frisst Akku!
- Relativ günstig
Da ich viel mit Audio und Video Dateien arbeite, brauchte es wieder ein wenig mehr Platz. Mir war klar, dass ich mit der P3 kein Performance Monster erwarten konnte, und das war eigentlich OK, da ich die P3 als Asset Store nutzen wollte, Editing dann aber auf einer schnellen NVME durchführen will.
Ich hatte ein wenig unterschätzt, was "langsam" bedeutet: das Kopieren von meiner alten HDD dauert ewig und für meine Zwecke muss ich schon mal grosse Datensätze hin-&herschieben. Mit den "alten" NVME geht das ratz-fatz!
Es fing erträglich an, mit 600MByte/s Spitze (ca 2.5 Stunden für das Kopieren), aber nach ca 1TByte geschriebene Daten dümpelt die P3 bei 80MByte/s, und während ich das hier schreibe, sind es sogar noch weniger geworden. Jetzt soll ich sogar noch 8 Stunden warten. Das zweite Bildchen zeigt wunderschön, wann die Performance einbricht...
LOL?!
Ein schneller Blick auf das Datum: ja, es ist 2022, nicht 2012. Ich weiss nicht, wann ich derart niedrige Datenraten das letzte Mal gesehen habe.
Ich bin ziemlich enttäuscht, werde die HDD aber trotzdem behalten, weil ich sie eben brauche. Wer nicht unbedingt eine günstige 4TByte NVME braucht oder mehr Geld ausgeben will/kann, sollte sich eine andere NVME holen.
PS Ich habe mir vorher einige Test durchgelesen, aber es gibt nur wenige Publikationen, welche auch wirklich gründlich testen und die NVME auch mal praxisgerecht füllen. Ein Test hat ca. 70MByte/s bestätigt. Just saying...


Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 13 september 2022
Gründe für die Kaufentscheidung:
- 4TByte NVME
- Laut Tests relativ sparsam (habe einen Asus Zephyrus S17 mit 2x2TByte und jetzt dazu noch einmal 4Tbyte). Das frisst Akku!
- Relativ günstig
Da ich viel mit Audio und Video Dateien arbeite, brauchte es wieder ein wenig mehr Platz. Mir war klar, dass ich mit der P3 kein Performance Monster erwarten konnte, und das war eigentlich OK, da ich die P3 als Asset Store nutzen wollte, Editing dann aber auf einer schnellen NVME durchführen will.
Ich hatte ein wenig unterschätzt, was "langsam" bedeutet: das Kopieren von meiner alten HDD dauert ewig und für meine Zwecke muss ich schon mal grosse Datensätze hin-&herschieben. Mit den "alten" NVME geht das ratz-fatz!
Es fing erträglich an, mit 600MByte/s Spitze (ca 2.5 Stunden für das Kopieren), aber nach ca 1TByte geschriebene Daten dümpelt die P3 bei 80MByte/s, und während ich das hier schreibe, sind es sogar noch weniger geworden. Jetzt soll ich sogar noch 8 Stunden warten. Das zweite Bildchen zeigt wunderschön, wann die Performance einbricht...
LOL?!
Ein schneller Blick auf das Datum: ja, es ist 2022, nicht 2012. Ich weiss nicht, wann ich derart niedrige Datenraten das letzte Mal gesehen habe.
Ich bin ziemlich enttäuscht, werde die HDD aber trotzdem behalten, weil ich sie eben brauche. Wer nicht unbedingt eine günstige 4TByte NVME braucht oder mehr Geld ausgeben will/kann, sollte sich eine andere NVME holen.
PS Ich habe mir vorher einige Test durchgelesen, aber es gibt nur wenige Publikationen, welche auch wirklich gründlich testen und die NVME auch mal praxisgerecht füllen. Ein Test hat ca. 70MByte/s bestätigt. Just saying...



Beim Schreiben großer Datenmengen am Stück sinkt die Schreibrate der SSD auf vollkommen inakzeptable Werte (80MB/s). Da sind Festplatten und sogar USB Sticks deutlich schneller. Daher für meinen Einsatzzweck nicht zu gebrauchen. Zuerst dachte ich es handelt sich um eine Defekte SSD, aber das Problem ist mit mehreren Geräten reproduzierbar, und nach einiger Nachforschung konnte ich auch herausfinden woran das liegt.
Was passiert hier?
Die SSD nutzt 4 schichtige Speicherarchiteltur (QLC). Die erste Schicht des Speichers kann mit voller Geschwindigkeit beschrieben werden. Danach muss der Controller beginnen die geschriebenen Daten in die tieferen Speicherschichten umzuordnen. Ab diesem Zeitpunkt bricht die Geschwindigkeit ein. Es handelt sich also nicht um ein Überhitzungsproblem welches durch Kühlung beseitigt werden könnte. Nachdem der Kopiervorgang für eine Weile pausiert wurde, kann ein Teil der Speicherbausteine wieder freigeräumt werden und somit die erste Speicherschicht der restlichen Zellen wieder mit hoher Geschwindigkeit beschrieben werden. Theoretisch kann also immer 1/4 der Restkapazität der SSD mit voller Geschwindigkeit beschrieben werden. In der Praxis ist es deutlich weniger (vermutlich durch Fragmentierung).
Vergleich mit anderen M.2 SSDs:
Grundsätzlich nutzen die meisten M.2 SSDs irgendeine art von Caching. Der große Unterschied ist aber wie dieser Cache gemanaged wird und welche Geschwindigkeiten nach dem vollschreiben des Caches noch verfügbar sind. Die WD SN850x, die ich aktuell im Einsatz habe, erreicht mit vollem Cache noch deutlich über 1GB/s. Das ist mehr als 10x so schnell wie die Crucial SSD.
Anwendungsfall für Crucial SSD:
Sollte die SSD nur dafür genutzt werden sporadisch kleine Files abzulegen, wird man von der drosselung nichts merken. Hier kann man sich eventuell ein bisschen Geld sparen. Für alle Anwendungsfälle bei denen größere Dateien geschrieben werden (oder wenn geplant ist die Speicherkapazität der SSD auszuschöpfen) ist das Produkt auf keinen Fall zu empfehlen.
Weiterführendes:
Computerbild hat viele gängige M.2 SSDs eingängig getestet. Es lohnt sich vor dem Kauf die Testanalyse (insbesondere die Cache Analyse) zu prüfen, um danach keine bösen Überraschungen zu erleben.



Recenserad i Storbritannien den 11 oktober 2022

