Andra säljare på Amazon
& GRATIS leverans
75 % positiva
Bild otillgänglig
Färg:
-
-
-
- För att visa den här videonedladdningen Flash Player
Gigaset Gigaset GL7 A5B00101053866 Smartphone, Svart, 4 GB
Förbättra ditt köp
Varumärke | Gigaset |
Modellnamn | Gigaset GL7 |
Trådlös operatör | Olåst |
Operativsystem | KaiOS |
Cellulär teknik | 4G |
Minneslagringskapacitet | 4 GB |
Färg | Svart |
Skärmstorlek | 2.8 tum |
Teknik för trådlöst nätverk | Wi-Fi |
Typ av anslutning | USB typ C |
Om denna artikel
- Alltid säker på vägen - SOS-knapp för 5 nödnummer - när den aktiveras ringer de lagrade numren upp och får även ett SMS-meddelande
- LÄTT ATT ANVÄNDA, GOD LÄSBARHET - Upplyst knappsats med stora, lättlästa enskilda knappar gör det lätt att använda den - tack vare den stora färgdisplayen kan du se allt tydligt
- ALLTID FÖRSTÅ ALLT - Förstklassig ljudkvalitet när du ringer, högljudd uppspelning av ringsignaler - idealisk hörselförståelse även när du är handsfree - kompatibel med hörapparater och Bluetooth
- Dual Sim - 4 GB minne, kan utökas till 128 GB med MicroSD
- SÄRSKILT PRAKTISKT - 3 snabbvalstangenter för viktiga kontakter och Integrerad 2 MP-kamera
Vill du återvinna dina elektriska eller elektroniska apparater gratis? Läs mer |
Produktinformation
- Batterier : 1 Litiumjon Batterier krävs. (inkluderat)
- Produktens mått : 11.7 x 5.8 x 2.4 cm; 126 Gram
- Tillverkare : Gigaset
- ASIN : B09YRV336M
- Artikelnummer : A5B00101053866
- Ursprungsland : Kina
- Kundrecensioner:
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Produktbeskrivning
Gigaset GL7 - Internetbaserad GSM-mobiltelefon SOS-funktion. Telefonen är enkel att använda och har stora knappar och WLAN. Hopfällbar telefon utan avtal för bästa mobilitet och flexibilitet.
Kundrecensioner
Kundrecensioner, inklusive stjärnrecensioner av produkter, hjälper kunder att lära sig mer om produkten och avgöra om det är rätt produkt för dem.
Vi använder inte ett enkelt medelvärde för att beräkna den totala stjärnrecensionen och den procentuella fördelningen per stjärna. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Läs mer om hur kundrecensioner fungerar på AmazonPopuläraste recensionerna från andra länder

aber leider als seniorenhandy ungeeignet:
hier die ko-kriterien für meine eltern:
- klingeltöne viel zu leise (leiser als ein standardhandy - keinesfalls als seniorenhandy geeignet)
- symbole am display viel zu klein (der akkustand, die empfangsqualität) sind für normalsichtige schwer abzulesen, keinesfalls für sehschwache menschen.
- die ladeanzeige ist nicht ablesbar (kleinstsymbol, das über einen miniblitz erkennbar sein soll - unmöglich für ältere menschen ( somit fehlt das feedback, ob das handy lädt, voll ist usw)
- die ladeschale hat einen wackelkontakt (lädt, lädt nicht usw.) - speziell mit dem vorigen punkt eine schlechte kombi (man stellt das handy in die ladeschale zum aufladen, man erkennt am kleinstsymbol nicht, ob es tatsächlich lädt, wenn es durch den wackelkontakt nicht lädt, nimmt man u.u. das ungeladene handy wieder raus...)
- das handy hat 2 seitliche tasten, mit denen jederezeit die klingeltonlautstärke einstellbar ist - eine klassische fehlbedienungsgrundlage: man hat das handy in der hosentasche, der klingelton verstellt sich ungewollt auf ganz leise und man hört das handy nicht läuten (das ist für ältere menschen ein sehr unangenehmes thema)
hier ein paar dinge, die mich zusätzlich stören:
- das display hat eine mittel-schlechte qualität - es ist sehr blickwinkelabhängig und nicht wirklich perfekt abzulesen
- die einstellungen im menü sind sehr eingeschränkt - so kann man die lauter-leiser-tasten nicht deaktivieren, das mit dem abheben beim aufklappen ist missverständlich beschrieben und die ganzen "smartphone-features" müllen das menü zu
- die "smart-phone"-optionen sind für so ein handy m.e. eher unnötig verkomplizierend, wer ein senioren-klapphandy kauft, braucht aus meiner sicht kein whats app, browser, dual sim usw.
- das handy ist für meinen geschmack zu groß und zu schwer, da es nicht angenehm in die hosentasche passt - da hätte man mit etwas kleinerem format das selbe rausholen können (display-ränder sind sehr breit, tasten unnötig weit auseinander plaziert
die basis des telefons = hardware + software mag ganz ok sein, macht einen durchaus wertigen eindruck, aber die oben beschriebenen themen machen für das telefon in seiner beworbenen funktion keinen sinn.
und wenn ich kein seniorenhandy kaufen möchte, ist das telefon viel zu groß.
ich finde es sehr schade, da wäre mit etwas mehr liebe zum detail (bzw zum thema: seniorenhandy) viel mehr möglich gewesen. das telefon ist wie gesagt keinesfalls ein klassisches seniorenhandy!

Die Ladeschale macht Sinn und ist gerade nachts ein tolles Feature.
Wird das Gerät aber auch als Wecker genutzt ist es (seit der Abschaltung der Außentasten durch das V00.23 FW Update) nicht mehr möglich die Schlummerfunktion zu aktivieren weil natürlich das Telefon erst entnommen werden muss und es dann augeklappt und dann die Taste betätigt kann. Das kann wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein. Das führt die Weckerfunktion inkl. Ladeschale ad absurdum. Es wäre toll wenn sich mehr Leute diesbezgl bei Gigaset über den Chat melden damit es entweder rückgängig gemacht wird oder nicht besser eine Auswahlfunktion in die Software eingefügt wird wo der User auswählen ob Außentasten aktiv oder ohne Funktion sind.
Update 2
Ich habe tatsächlich eine Mail vonGigaset erhalten wo einige Dinge erklärt wurde .
Die Problematik mit dem komischen WLAN ist jetzt bekannt und kann dort nachvollzogen werden. Ich denke das wird mit einem der nächsten Updates behoben.
Zu der Lautstärke Problematik gibt es leider keine sehr befriedigende Antwort.
Angeblich wurde die Funktion einfach gestrichen weil sich die Lautstärke bei einigen Usern in der Tasche selbst verstellt hat.
Das ist natürlich sehr doof und wenn dem so sein sollte dann wäre es für mich ok wenn man in den Einstellungen selbst wählen könnte ob man bei zugeklappten Telefon die Tasten in Funktion haben möchte oder eher nicht
Das Telefon zeigt ja von außen leider noch nicht Mal an in welchem Klingeltonzustand sich das Handy befindet (lautlos, Vibration oder ob Klingelton an) dafür jedesmal das Teil aufklappen und dann erst per Tasten regeln ist doof.
Dann noch was Neues...Podcasts haben das Problem (egal welche der drei verfügbaen Podcast Apps aus dem KaiOS Store) dass die Wiedergabe nach ca einer Viertelstundee anfängt zu Stöcken und dann teilweise gar nicht mehr verstanden werden kann.
Ich habe die Geräte zu amazon Retoure gewchickt. Das dritte erhaltene von Gigaset geht auch die Tage Retour.
Wirklich, wirklich schade...siehe Titel!
Update 1
Ich habe das Ersatzgerät von Amazon zugeschickt bekommen. Das unbekannte WLAN ist auch hier fest implementiert.
Die Lautstärke Regelung bei zugeklappten Telefon funktioniert!...funktionierte genau bis zu dem Zeitpunkt wo ich das FW Update auf V00.23 angeboten bekommen habe und es installiert habe. seitdem sind die beiden Tasten, wenn zugeklappt, wieder tot. Ein Zuruck auf V 00.21 ist nicht möglich daher werde ich auch dieses Gerät Retour schicken.
Auch dier Gigaset Chat Service ist zwar nett aber anscheinend nicht an einer Lösung interessiert. Ich warte immer noch auf den Rückruf eines Entwicklers.
Mir unbegreiflich wie sowas nicht auffällt und der Kunde hier den Betatester Status bekommt.
Update Ende
Zuerst einmal die Basis. Ich suche (immer noch) neben meinem Smartphone ein simples Tastentelefon für tagsüber mit WhatsApp damit mich die Familie erreichen kann (ja, das geht auch per Telefon, aber ich habe aufgegeben das beim Rest gebetsmühlenartig zu wiederholen, es klappt einfach nicht) .
Bisher getestet als KaiOS
Nokia 8110 Banane...winzig und einfach nicht praktikabel
Nokia 2770...gut aber es gibt Dinge die einfach nerven, wie zb dass es keinen "Anpack" zum eingängigen lässigen Öffnen gibt. Das ist bei ein Klappphone das erste Gebot. Es fehlt einfach der Spalt wo der Daumen Zugang findet um es dann gekonnt aufzuklappen.
Dazu kommen unendlich nervige Probleme mit der Tastatureingabe...immer wieder ist T9 aktiv und in den Kontakten wo es keinen Sinn macht und ausgeschaltet wenn man eine Nachricht schreiben will und man T9 erst wieder manuell anstoßen muss.
Die Akkulaufzeit ist dort auch mäßig
Jetzt zum GL7
Zuerst dachte ich "was ein Brocken" gerade im Vergleich zum 2720 aber nach einem Tag möchte ich die Größe , sie lässt mich das Teil gut halten
Das aufklappen einhändig geht genauso lässig wie es sein soll. Perfekt.
T9 ist da aktiv wo es aktiv sein soll...viel besser als bei den Nokias
Die ABC hätte es für mich nicht haben müssen aber Gigaset vermarktet es ja als Seniorenhandy (welche Senior kommt eigentlich ernsthaft mit KaiOS zurecht?).
Die Kamera ist nicht der Rede wert und hätte eingespart werden können.
Das KaiOS System ist im Vergleich mit den Nokias leicht angepasst aber läuft auf dem Gigaset gefühlt etwas flüssiger als auf den beiden "Finnen" (ja ich weiß, schon lange nicht mehr)
Grundsätzlich mag ich das Teil mehr als meine beiden KaiOS Vorgänger wenn nicht folgende Punkte wären.
-USB C ist toll aber leider passen vier von sechs Kabel zwar ein aber laden nicht auf...weil anscheinend der Kunststoff des Steckers etwas zu dick ist.
-Die Ladeschale ist ein Witz, egal welches Kabel in original oder von meinem Xperia Smartphone oder was sonst hier rumliegt...sie läuft nicht bzw lädt nicht.
-richte ich das Gerät neu ein (bisher dreimal in einem Tag weil ich hoffte die weiter unten angefügten Fehler mit einem Zurücksetzen elimiert bekomme) erscheint bei der WLAN Einrichtung an erster Stelle immer ein Netzwerk welches nur aus Sonderzeichen besteht...das NW gibt es hier definitiv nicht und scheint im Gerät implementiert zu sein...macht mich stutzig. Habe auch auf anderen Geräten hier um Haushalt nochmal extra nach dem Netzwerk Gesicht, keines findet dieses ominöse Teil. Auch andere Nokia KaiOS Geräte kennen dieses nicht.
Ganz, ganz seltsam.
Das Gerät wird sowohl auch der Produktwebseite, als auch bei Amazon mit 4G beworben
Geht man in die Einstellungen der Software wird dort lediglich 2G und 3G als Auswahl angeboten..
Im Homescreen erscheint auch nie eine 4G Anzeige.
Mag sein das lediglich bei der Vergabe der Modi beim Namen geschludert würde, hinterlässt aber einen komischen Beigeschmack, wie das bereits oben erwähnte Netzwerk.
Jetzt aber komme ich zum Punkt weshalb das Gerät zurückgeht...
Beim 2720 kann man die Lautstärke im zugeklappten Zustand verändern, sowohl für den Klingelton von der Lautstärke bis runter zu nur vibrieren als auch Silent...und wenn ein Podcast läuft die Medienlautstärke auch...beides über die seitlich angebrachten Lautstärke Regler.
Beim GL7 klappt das nicht...es geht alles und perfekt wenn das Gerät aufgeklappt ist, also an den Tasten liegt es nicht,
In der GL7 Beschreibung steht das dies möglich ist.
Dafür habe ich unter anderem erneut einen Reset gemacht weil ich dachte es hat sich was aufgehängt...aber auch danach keine Lösung für das Problem. Es tut sich nichts
Evtl liegt es ja an der nach dem Erststart direkt upgedateteten FW auf Version 023 ...aber das ist mir zu nervig...so ein simples Gerät soll einfach funktionieren und nicht mehr Aufmerksamkeit als jedes hichgezüchtete Smartphone benötigen.
So gebe ich es mit einem weinenden Auge zurück...es hätte meins werden können...aber drei halb funktionierende KaiOS Gerät sind mir dann doch zuviel..zwei sind es eigentlich schon
Also doch wieder ein Nokia S30+ Gerät und versuchen der Familie klarzumachen dass es auch ohne WhatsApp geht und es meist reicht einfach kurz anzurufen.
Zum Schluss an Gigaset...ein DarkMode wäre wirklich angenehmer.s.Nokia
...meine Suche ist also auch jetzt noch nicht zu Ende...aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf

Ergänzung (26.12.2022) zum weiteren Text: trotz diverser Hinweise und Mail-Antworten von Gigaset, ist das Handy weiterhin nicht internetfähig (kein LTE bzw. 4G). APN-Einstellungen lassen sich nicht vornehmen. Schade, dass man von Gigaset nur Mails bekommt statt eines Anrufes (wie gewünscht), damit man das Thema mal direkt klären kann.
Anfang 11.2022 das Handy in Betrieb genommen. Alles war in Ordnung, auch WLAN über eig. Router funktionierte. Dann bemerkt, dass LTE bzw. 4G und somit die Internetverbindung nicht möglich war. Erste Klärungen mit O2 und Gigaset brachten keinen Erfolg. Da die SIM-Karte in anderen Handys jedoch eine Internetverbindung herstellt, am 17.11. erneut bei Gigaset reklamiert (Ticket 548058) und um Klärung und Rückruf eines entspr. Mitarbeitern gebeten. Auf den Rückruf wird bis "heute" gewartet. In der Zwischenzeit das Handy bei Amazon reklamiert und umgehend ein neues Klapp-Handy erhalten (tolle Abwicklung). Internet funktioniert jedoch auch hier weiterhin nicht. Schauen wir mal, wann Gigaset sich nun meldet. (Anfang Dezember)


Intenzione fallita purtroppo e spiego come mai con pro e contro:
PRO: dimensioni contenute-buona estetica generale-doppio display-pulsanti esterni volume-USB C-
CONTRO: fotocamera solo retro e di pessima qualità-idem come il display-peso eccessivo circa 160 gr.
contro i dichiarati 126 gr.-impossibile impostare la SIM per la rete DATI, quindi accesso facile
solo in WIFI, ma con una stranezza: quando si prova ad impostare la password, appare una
strana stringa di vari caratteri e simboli già in memoria. La cosa è superabile, anche se detta
'password' NON va via, semplicemente ignorandola ed inserendo la propria.
(Interpellata anche la Gigaset telefonicamente, ma senza costrutto alcuno).
Ricezione SIM per il servizio VOCE, negativo: le telefonate in partenza e/o in ricezione non
sempre partono o si ricevono, anche a massimo segnale del Gestore telefonico.
Impossibile controllare stato carica batteria sia se posizionato sulla basetta annessa, quanto
collegato in carica direttamente col cavo. Infatti, per sapere se carico o meno, bisogna
sollevarlo dalla basetta di carica e/o comunque accenderlo e controllare da interno software la
percentuale di carica, questo perché in carica, comunque appare solo un piccolo segno tipo
'fulmine' che ci indica che sta in tensione di carica, non di più.
CONCLUSIONE: purtroppo, inevitabile il reso.
AGGIORNAMENTO:
Dopo alcuni gg. ho pensato voler dare una seconda possibilità al prodotto Gigaset GL7, forse può essere fossi incappato in un esemplare difettoso ricevuto in prima battuta.
Purtroppo mi son dovuto ricredere, i difetti da me osservati sono sempre uguali se non peggio.
Cattiva ricezione SIM, anche a massimo segnale spesso non 'suona' e dà non raggiungibile, difficoltà per la rete dati, wifi con presenza strana stringa estranea nelle password, batteria che si carica e non, con impossibilità al controllo stesso dello status, se non acceso e ricercato nel software, ed infine riceve la rete solo in 4G/LTE MA NON VoLTE, per cui con la chiusura definitiva del 3G a breve dei restanti Gestori, sarà
quasi inutilizzabile, ovvero potrà navigare in 4G, per quel poco che serve, ma le telefonate, non esistendo più il 3G, si faranno solo in 2G, ovvero come tanti anni orsono con la qualità dello inizio della telefonia cellulare.
Quindi reso anche dopo l'appello.