Es erstaunt mich, was man so kurz nach Release des Games mal wieder an Rezensionen liest. "Das hat nichts mit echten Zelda zu tun!!" oder "das ist gar nicht wie Botw!!"
Nein. Das wurde auch nie behauptet, sah in den Trailern nie so aus und ist eine völlig blinde Erwartungshaltung. Wenn Rockstar ein Spiel ankündigen würde wie "GTA Super Pinball" (möge es nie passieren!) dann sind die Kugeln die man verschließt sicher größer als 8 mm und man bekommt wohl kaum die Gelegenheit Autos zu klauen. Trotzdem wäre das Spiel im GTA Setting angesiedelt. Wenn eine 1 Sterne Rezension einfach nur das Abbild einer stumpfen Erwartungshaltung ist, die aufgrund von mangelhafter Recherche oder vorprogrammierter Enttäuschung zum Scheitern verurteilt war, dann hat das für mich als Leser keine Wertigkeit.
Zum Spiel: Es ist ein Warriors Game. Dazu noch ein sehr gutes. Die Botw Welt wurde liebevoll adaptiert, man erkennt viele Dinge wieder. Es gibt 18 freischaltbare Charaktere deren Kampfmoves sehr abwechslungsreich, liebevoll und intuitiv umgesetzt wurde. Die Geschichte läuft so mit und bietet mehr als nur das einfache Nachspielen der Zeit der Veheerung Hyrules.
Das für mich einzige und häufig ausgewiesene Problem: es ruckelt. Nicht überall, nicht immer, aber gerade in einem sehr flüssigen, schnellen Hack and Slay ist das ein großes Manko. Die Switch kommt hier mit der Leistung an ihre Grenzen und es steht Nintendo nicht gut zu Gesicht, dass man das so in Kauf nimmt und nicht im Zuge der Entwicklung genug Wert auf einen flüssigen Spieleablauf gelegt hat. Versteht mich nicht falsch, das Game ist absolut spielbar, es nervt natürlich dennoch, vor allem weil es flüssig wirklich noch mal eine Spur näher am Warriors Feeling wäre.
Ich gebe 4 Sterne für ein Spiel, das genau das ist, was es sein möchte, vom limitierten Leistungsvermögen der Switch jedoch häufig hängen gelassen wird.
Har du denna produkt och vill sälja den?
Bild otillgänglig
Bilden är inte tillgänglig för
Färg:
Färg:
-
-
-
- För att visa den här videonedladdningen Flash Player
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung. Für Nintendo Switch
Plattform : Nintendo Switch
622,03kr622,03kr
Förbättra ditt köp
Vill du återvinna dina elektriska eller elektroniska apparater gratis? Läs mer |
Viktig notis
Denna dvd/detta spel är märkt med en utländsk åldersgräns eller saknar en angiven åldersgräns, vilket innebär att produkten kan innehålla inslag som inte är lämpliga för personer under 15 år. Mer information om åldersgränser finns här
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Sida 1 av 1 Börja omSida 1 av 1
Produktinformation
- Produktens mått : 10.5 x 17 x 1.1 cm; 50 Gram
- Utgivningsdatum : 20 November 2020
- Undertexter: : Tyska
- ASIN : B08HPBPST9
- Artikelnummer : 10004553
- Ursprungsland : Tyskland
- Rangordning för bästsäljare: #6,987 i TV-spel (Visa Topp 100 i TV-spel)
- #597 i Nintendo Switch-spel
- Kundrecensioner:
Produktbeskrivning
Hyrule Warriors: Tid för hälsning [Nintendo Switch]
Kundrecensioner
4,6 av 5 stjärnor
4,6 av 5
5 242 övergripande betyg
Hur kundrecensioner och betyg fungerar
Kundrecensioner, inklusive stjärnrecensioner av produkter, hjälper kunder att lära sig mer om produkten och avgöra om det är rätt produkt för dem.
Vi använder inte ett enkelt medelvärde för att beräkna den totala stjärnrecensionen och den procentuella fördelningen per stjärna. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Läs mer om hur kundrecensioner fungerar på AmazonPopuläraste recensionerna från andra länder

JustAUser
4,0 av 5 stjärnor
Leute, kauft ihr die Spiele eigentlich ohne vorher darüber zu lesen?
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 23 november 2020Plattform: Nintendo SwitchUtgåva: StandardVerifierat köp
219 människor tyckte detta var till hjälp
Rapportera missbruk
Översätt omdöme till Svenska

Jens Brodmann
3,0 av 5 stjärnor
Eine emotionale Vorgeschichte zu BotW, aber mit einer sehr ruckeligen Angelegenheit!
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 19 november 2020Plattform: Nintendo SwitchUtgåva: StandardVerifierat köp
Dieser Titel ist ein guter Einstieg, um die Stimmung auf BotW 2 anzukurbeln und bis auf gewisse Aspekte, die mich schon etwas stören, kann sich der Titel sehen lassen und man bekommt richtig Lust auf die Fortsetzung von BotW, welche hoffentlich nächstes Jahr erscheint. Außerdem ist es unglaublich interessant zu sehen, wie alles vor 100 Jahren begann und die Welt ins Chaos stürzte, damit Ganon seinen Spaß bekommt...
»Die Geschichte«
In »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« geht es um die Vorgeschichte zu »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« , welche natürlich den Untergang von Hyrule zeigt und wie die Auserwählten, gefunden wurden. Mit »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« kommt man somit in dem Genuss, wie alles begann und warum die Recken sterben mussten. Darüber hinaus, wie sie sich jeweils mit Zelda und Link angefreundet hatten.
Wer kennt es nicht mehr? Das Problem, dass Zelda ihre Kräfte nicht freisetzen konnte oder der "Ritter", welcher das Bannschert führen sollte, noch nicht gefunden wurde? Ich fand das war einer der traurigsten Geschichten von allen Zelda Teilen, weil es eine sehr traurige Vorgeschichte hat, die man jetzt sogar erleben darf, was mich richtig freut, weil ich immer wissen wollte, wie alles stattgefunden hat.
»Animation und Synchronarbeit«
Die Animation und Stimmen sind genauso wie in »Breath of the Wild« , welche alle übernommen wurden. Darüber hinaus, erfährt man nun, wie der Ablauf und der Kampf vor 100 Jahren ausgesehen hat was ich richtig cool finde, aber dieser "kleine" Wächter dort, gab es den wirklich damals oder ist der einfach nur hinzugefügt wurden? Ich bin echt gespannt, wie dieses Spiel ausgehen wird, aber bisher gefällt mir der Verlauf wirklich gut, obwohl man das Ende kennt, aber wie es dazu kam und was alles dazwischen passierte, diese Informationen und Wendepunkte, die finde ich sehr interessant, dann versteht man BotW noch viel mehr und bekommt richtig Lust auf BotW 2!
»Das Spiel bietet«
- eine herzzerreisende Story, welche die Geschichte vor 100 Jahren zeigt
- schöne Animationen und Filmsequenzen, wie es schon bei BotW war
- man kann viele verschiedene Charaktere spielen, die man im Verlauf der Geschichte bekommt
- man startet im Prinzip im Schloss und geht auf Weltreise, um die Recken für die Wächter aufzusuchen, damit der Untergang von Hyrule verhindert werden kann
- verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Kämpfe gestalten möchte
- man kann die Charaktere im Level stärker machen oder mit Rubinen hochziehen, aber auch Befehle im Kampf geben, damit man eine bessere Strategie entwickeln kann
- außerdem kann man Nebenquests machen und in verschiedenen Bereichen, sein Ansehen erhöhen
- die Waffen gehen nicht mehr kaputt, was ich auch sehr schön finde und man kann sie mit Rubinen aufwerten und die Kombos nach und nach, verbessern
- man sammelt Pflanzen und Ressourcen während der Kämpfe
- eine Mischung aus Draufkloppen und Strategie, welche vor allem bei Bosskämpfen sehr zum Einsatz kommt
- die Titanen steuern und ein Gefühl von Überlegenheit spüren, welche schon sehr erstaunlich ist
- das Sammeln von Früchten, Materialen für die Erweiterungen der Stufen und Erfolge in ganz Hyrule
- spannende Kämpfe, wo man mit Strategie und einer guten Aufstellung zum Sieg Leveln
- die bekannten Krogs, welche wieder mal einen zur Weißglut bringen
- der wohl größte Vorteil an dem Spiel, ist der 2er Modus, damit man mit seinem Freund oder Freundin die Geschichte zusammenspielen kann, wenn es um dem Mehrspielermodus geht
»Nachteil an dem Spiel«
- Die Warrios Methode gefällt mir nicht so, wenn man es so gemacht hätte, wie in dem 1. Teil, dann wäre es ein richtig gutes Spiel geworden, aber so hat man immer diese Flächenkämpfe oder vereinzelt Boss Kämpfe gegen Leunen oder andere Gegner, was mir persönlich nicht liegt und einfach nur ein "draufhauen" in meinen Augen nicht so anspricht, wenn es nicht mal so flüssig läuft
- die Bildwiederholungsrate ist Mangelware und selbst mit dem Patch wurde es nicht besser
- dazu hat man das Problem, wenn zu viele Gegner da sind, dann hängt das Spiel etwas und läuft nicht mehr flüssig und zack spielt man nur noch in SD-Qualität
wenn man unterwegs ist, dann kann die Auflösung bis auf 380p fallen und damit schlechter als die Wii damals
- Die Kämpfe dauern teilweise sehr lange und die Filmszenen sind dafür in meinen Augen zu schnell, wenn man 1-2 Kämpfe macht und schon ist man mit den Hauptsachen in dem Zora-Gebiet fertig, was ich etwas schade finde.
»Das Problem: keine konstante Bildrate von 30 FPS...«
Das Spiel wurde zwar hübsch gestaltet und bietet wunderbare Filmsequenzen, allerdings kann das Spiel nur schwer die 30 FPS halten, daher ist die Auflösung auch viel geringer und Texturen sehen meist blöd aus, wenn man in eine Horde von Monster reinspringt oder diese deutlich großer werden. Vor allem ist es sehr schlimm, wenn man das Spiel unterwegs spielt, dann kommt manchmal eine Auflösung von unter 400p zustande, was ungefähr die Wii damals hergegeben hat. Da muss echt was noch kommen, ansonsten hat man hier deutlich gepatzt und das Spiel wird dadurch versalzen, was mir im Herzen wirklich wehtut! Durch die Texturen Probleme oder das lange laden der Texturen macht die Umgebung manchmal einen schlechten Eindruck und die Gegner laden vor deinen Augen oder es hängt, wenn es zu viele Gegner sind. Hier muss wirklich nachgebessert werden und so was hatte ich bisher, von Nintendo nicht erwartet. Da ist man schon stark enttäuscht. Dabei kann das Spiel so viel mehr sein, wenn es will.
Upgrade: Mittlerweile wurde es besser, aber man merkt es immer noch in der Landschaft, welche kein so starkes Augenmerkmal bekommen hat und die Sprünge von Gebiet zu Gebiet, finde ich zu schnell. Zelda holt mich hier ab, weil es Zelda in dem Umfang ist, aber Schatztruhen und "Dungeons" bzw. Aufgaben gehen mir zu schnell und es geht ja nur darum, wie man den Gegner am schnellsten besiegt. Macht schon Laune, aber auf Dauer nicht so mein Fall, weil die Details und das Gefühl zum Spiel mir bisher einen Dämpfer gibt.
»Mein Fazit und der Dämpfer, der hoffentlich gefixt wird«
Bisher haben mir die ersten Stunden sehr gut gefallen, was die Unterhaltung, Filmsequenzen und die Story dahinter angeht, weil man einfach so gut mitfühlen kann, wenn man »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« gespielt hat, dann kann man zumindest den Verlauf nur lieben und wertschätzen. Der große Dämpfer an der Sache, ist dann leider die Bildrate sowie die Texturen, welche manchmal komisch sind und bei zu vielen Gegnern, dann hängt das Spiel ab und zu und läuft nicht mehr flüssig. Da hoffe ich doch darauf, dass man in Zukunft nochmal ein Upgrade bringen kann, welches dieses Produkt hoffentlich aus der Welt schafft, denn die Geschichte ist echt sehr schön umgesetzt, wenn auch manchmal zu schnell diese Sprünge und dem Spielprinzip von Warrios, welches mir persönlich nicht liegt, aber als Zelda-Fan, da wollte ich dem Spiel eine Chance geben, weil mich die Geschichte von vor 100 Jahren sehr interessierte. Jeder, der die Reihe liebt, der sollte dem Spiel eine Chance geben, auch wenn die Bildrate und alles aktuell nicht so stabil laufen.
»Anmerkung«
Mittlerweile erkunde ich die Kämpfe viel länger, weil man sonst vor allem die Krogs übersehen würde und viele Schatztruhen, welche dann doch manchmal versteckt sind. Es ist in meinen Augen besser als der Vorgänger, aber man sollte sich nicht zu sehr an BotW klammern, denn es ist ein anderes Spiel bzw. auch ein anderer Spielstil, welcher einem liegt oder nicht, aber mir ist dieses "draufhauen" in dem Gegner nicht so meins. Allerdings liebe ich Zelda und werde es weiterspielen, damit ich die Geschichte von vor 100 Jahren erfahren darf, bevor der Einstieg in der Fortsetzung erfolgt. Ich wünsche allen ebenfalls viel Spaß beim Spielen und gebt dem Spiel eine Chance, wenn ihr Zelda liebt Immerhin geht es hier um die Vorgeschichte!
»Die Geschichte«
In »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« geht es um die Vorgeschichte zu »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« , welche natürlich den Untergang von Hyrule zeigt und wie die Auserwählten, gefunden wurden. Mit »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« kommt man somit in dem Genuss, wie alles begann und warum die Recken sterben mussten. Darüber hinaus, wie sie sich jeweils mit Zelda und Link angefreundet hatten.
Wer kennt es nicht mehr? Das Problem, dass Zelda ihre Kräfte nicht freisetzen konnte oder der "Ritter", welcher das Bannschert führen sollte, noch nicht gefunden wurde? Ich fand das war einer der traurigsten Geschichten von allen Zelda Teilen, weil es eine sehr traurige Vorgeschichte hat, die man jetzt sogar erleben darf, was mich richtig freut, weil ich immer wissen wollte, wie alles stattgefunden hat.
»Animation und Synchronarbeit«
Die Animation und Stimmen sind genauso wie in »Breath of the Wild« , welche alle übernommen wurden. Darüber hinaus, erfährt man nun, wie der Ablauf und der Kampf vor 100 Jahren ausgesehen hat was ich richtig cool finde, aber dieser "kleine" Wächter dort, gab es den wirklich damals oder ist der einfach nur hinzugefügt wurden? Ich bin echt gespannt, wie dieses Spiel ausgehen wird, aber bisher gefällt mir der Verlauf wirklich gut, obwohl man das Ende kennt, aber wie es dazu kam und was alles dazwischen passierte, diese Informationen und Wendepunkte, die finde ich sehr interessant, dann versteht man BotW noch viel mehr und bekommt richtig Lust auf BotW 2!
»Das Spiel bietet«
- eine herzzerreisende Story, welche die Geschichte vor 100 Jahren zeigt
- schöne Animationen und Filmsequenzen, wie es schon bei BotW war
- man kann viele verschiedene Charaktere spielen, die man im Verlauf der Geschichte bekommt
- man startet im Prinzip im Schloss und geht auf Weltreise, um die Recken für die Wächter aufzusuchen, damit der Untergang von Hyrule verhindert werden kann
- verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Kämpfe gestalten möchte
- man kann die Charaktere im Level stärker machen oder mit Rubinen hochziehen, aber auch Befehle im Kampf geben, damit man eine bessere Strategie entwickeln kann
- außerdem kann man Nebenquests machen und in verschiedenen Bereichen, sein Ansehen erhöhen
- die Waffen gehen nicht mehr kaputt, was ich auch sehr schön finde und man kann sie mit Rubinen aufwerten und die Kombos nach und nach, verbessern
- man sammelt Pflanzen und Ressourcen während der Kämpfe
- eine Mischung aus Draufkloppen und Strategie, welche vor allem bei Bosskämpfen sehr zum Einsatz kommt
- die Titanen steuern und ein Gefühl von Überlegenheit spüren, welche schon sehr erstaunlich ist
- das Sammeln von Früchten, Materialen für die Erweiterungen der Stufen und Erfolge in ganz Hyrule
- spannende Kämpfe, wo man mit Strategie und einer guten Aufstellung zum Sieg Leveln
- die bekannten Krogs, welche wieder mal einen zur Weißglut bringen
- der wohl größte Vorteil an dem Spiel, ist der 2er Modus, damit man mit seinem Freund oder Freundin die Geschichte zusammenspielen kann, wenn es um dem Mehrspielermodus geht
»Nachteil an dem Spiel«
- Die Warrios Methode gefällt mir nicht so, wenn man es so gemacht hätte, wie in dem 1. Teil, dann wäre es ein richtig gutes Spiel geworden, aber so hat man immer diese Flächenkämpfe oder vereinzelt Boss Kämpfe gegen Leunen oder andere Gegner, was mir persönlich nicht liegt und einfach nur ein "draufhauen" in meinen Augen nicht so anspricht, wenn es nicht mal so flüssig läuft
- die Bildwiederholungsrate ist Mangelware und selbst mit dem Patch wurde es nicht besser
- dazu hat man das Problem, wenn zu viele Gegner da sind, dann hängt das Spiel etwas und läuft nicht mehr flüssig und zack spielt man nur noch in SD-Qualität
wenn man unterwegs ist, dann kann die Auflösung bis auf 380p fallen und damit schlechter als die Wii damals
- Die Kämpfe dauern teilweise sehr lange und die Filmszenen sind dafür in meinen Augen zu schnell, wenn man 1-2 Kämpfe macht und schon ist man mit den Hauptsachen in dem Zora-Gebiet fertig, was ich etwas schade finde.
»Das Problem: keine konstante Bildrate von 30 FPS...«
Das Spiel wurde zwar hübsch gestaltet und bietet wunderbare Filmsequenzen, allerdings kann das Spiel nur schwer die 30 FPS halten, daher ist die Auflösung auch viel geringer und Texturen sehen meist blöd aus, wenn man in eine Horde von Monster reinspringt oder diese deutlich großer werden. Vor allem ist es sehr schlimm, wenn man das Spiel unterwegs spielt, dann kommt manchmal eine Auflösung von unter 400p zustande, was ungefähr die Wii damals hergegeben hat. Da muss echt was noch kommen, ansonsten hat man hier deutlich gepatzt und das Spiel wird dadurch versalzen, was mir im Herzen wirklich wehtut! Durch die Texturen Probleme oder das lange laden der Texturen macht die Umgebung manchmal einen schlechten Eindruck und die Gegner laden vor deinen Augen oder es hängt, wenn es zu viele Gegner sind. Hier muss wirklich nachgebessert werden und so was hatte ich bisher, von Nintendo nicht erwartet. Da ist man schon stark enttäuscht. Dabei kann das Spiel so viel mehr sein, wenn es will.
Upgrade: Mittlerweile wurde es besser, aber man merkt es immer noch in der Landschaft, welche kein so starkes Augenmerkmal bekommen hat und die Sprünge von Gebiet zu Gebiet, finde ich zu schnell. Zelda holt mich hier ab, weil es Zelda in dem Umfang ist, aber Schatztruhen und "Dungeons" bzw. Aufgaben gehen mir zu schnell und es geht ja nur darum, wie man den Gegner am schnellsten besiegt. Macht schon Laune, aber auf Dauer nicht so mein Fall, weil die Details und das Gefühl zum Spiel mir bisher einen Dämpfer gibt.
»Mein Fazit und der Dämpfer, der hoffentlich gefixt wird«
Bisher haben mir die ersten Stunden sehr gut gefallen, was die Unterhaltung, Filmsequenzen und die Story dahinter angeht, weil man einfach so gut mitfühlen kann, wenn man »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« gespielt hat, dann kann man zumindest den Verlauf nur lieben und wertschätzen. Der große Dämpfer an der Sache, ist dann leider die Bildrate sowie die Texturen, welche manchmal komisch sind und bei zu vielen Gegnern, dann hängt das Spiel ab und zu und läuft nicht mehr flüssig. Da hoffe ich doch darauf, dass man in Zukunft nochmal ein Upgrade bringen kann, welches dieses Produkt hoffentlich aus der Welt schafft, denn die Geschichte ist echt sehr schön umgesetzt, wenn auch manchmal zu schnell diese Sprünge und dem Spielprinzip von Warrios, welches mir persönlich nicht liegt, aber als Zelda-Fan, da wollte ich dem Spiel eine Chance geben, weil mich die Geschichte von vor 100 Jahren sehr interessierte. Jeder, der die Reihe liebt, der sollte dem Spiel eine Chance geben, auch wenn die Bildrate und alles aktuell nicht so stabil laufen.
»Anmerkung«
Mittlerweile erkunde ich die Kämpfe viel länger, weil man sonst vor allem die Krogs übersehen würde und viele Schatztruhen, welche dann doch manchmal versteckt sind. Es ist in meinen Augen besser als der Vorgänger, aber man sollte sich nicht zu sehr an BotW klammern, denn es ist ein anderes Spiel bzw. auch ein anderer Spielstil, welcher einem liegt oder nicht, aber mir ist dieses "draufhauen" in dem Gegner nicht so meins. Allerdings liebe ich Zelda und werde es weiterspielen, damit ich die Geschichte von vor 100 Jahren erfahren darf, bevor der Einstieg in der Fortsetzung erfolgt. Ich wünsche allen ebenfalls viel Spaß beim Spielen und gebt dem Spiel eine Chance, wenn ihr Zelda liebt Immerhin geht es hier um die Vorgeschichte!


Jens Brodmann
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 19 november 2020
»Die Geschichte«
In »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« geht es um die Vorgeschichte zu »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« , welche natürlich den Untergang von Hyrule zeigt und wie die Auserwählten, gefunden wurden. Mit »Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung« kommt man somit in dem Genuss, wie alles begann und warum die Recken sterben mussten. Darüber hinaus, wie sie sich jeweils mit Zelda und Link angefreundet hatten.
Wer kennt es nicht mehr? Das Problem, dass Zelda ihre Kräfte nicht freisetzen konnte oder der "Ritter", welcher das Bannschert führen sollte, noch nicht gefunden wurde? Ich fand das war einer der traurigsten Geschichten von allen Zelda Teilen, weil es eine sehr traurige Vorgeschichte hat, die man jetzt sogar erleben darf, was mich richtig freut, weil ich immer wissen wollte, wie alles stattgefunden hat.
»Animation und Synchronarbeit«
Die Animation und Stimmen sind genauso wie in »Breath of the Wild« , welche alle übernommen wurden. Darüber hinaus, erfährt man nun, wie der Ablauf und der Kampf vor 100 Jahren ausgesehen hat was ich richtig cool finde, aber dieser "kleine" Wächter dort, gab es den wirklich damals oder ist der einfach nur hinzugefügt wurden? Ich bin echt gespannt, wie dieses Spiel ausgehen wird, aber bisher gefällt mir der Verlauf wirklich gut, obwohl man das Ende kennt, aber wie es dazu kam und was alles dazwischen passierte, diese Informationen und Wendepunkte, die finde ich sehr interessant, dann versteht man BotW noch viel mehr und bekommt richtig Lust auf BotW 2!
»Das Spiel bietet«
- eine herzzerreisende Story, welche die Geschichte vor 100 Jahren zeigt
- schöne Animationen und Filmsequenzen, wie es schon bei BotW war
- man kann viele verschiedene Charaktere spielen, die man im Verlauf der Geschichte bekommt
- man startet im Prinzip im Schloss und geht auf Weltreise, um die Recken für die Wächter aufzusuchen, damit der Untergang von Hyrule verhindert werden kann
- verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Kämpfe gestalten möchte
- man kann die Charaktere im Level stärker machen oder mit Rubinen hochziehen, aber auch Befehle im Kampf geben, damit man eine bessere Strategie entwickeln kann
- außerdem kann man Nebenquests machen und in verschiedenen Bereichen, sein Ansehen erhöhen
- die Waffen gehen nicht mehr kaputt, was ich auch sehr schön finde und man kann sie mit Rubinen aufwerten und die Kombos nach und nach, verbessern
- man sammelt Pflanzen und Ressourcen während der Kämpfe
- eine Mischung aus Draufkloppen und Strategie, welche vor allem bei Bosskämpfen sehr zum Einsatz kommt
- die Titanen steuern und ein Gefühl von Überlegenheit spüren, welche schon sehr erstaunlich ist
- das Sammeln von Früchten, Materialen für die Erweiterungen der Stufen und Erfolge in ganz Hyrule
- spannende Kämpfe, wo man mit Strategie und einer guten Aufstellung zum Sieg Leveln
- die bekannten Krogs, welche wieder mal einen zur Weißglut bringen
- der wohl größte Vorteil an dem Spiel, ist der 2er Modus, damit man mit seinem Freund oder Freundin die Geschichte zusammenspielen kann, wenn es um dem Mehrspielermodus geht
»Nachteil an dem Spiel«
- Die Warrios Methode gefällt mir nicht so, wenn man es so gemacht hätte, wie in dem 1. Teil, dann wäre es ein richtig gutes Spiel geworden, aber so hat man immer diese Flächenkämpfe oder vereinzelt Boss Kämpfe gegen Leunen oder andere Gegner, was mir persönlich nicht liegt und einfach nur ein "draufhauen" in meinen Augen nicht so anspricht, wenn es nicht mal so flüssig läuft
- die Bildwiederholungsrate ist Mangelware und selbst mit dem Patch wurde es nicht besser
- dazu hat man das Problem, wenn zu viele Gegner da sind, dann hängt das Spiel etwas und läuft nicht mehr flüssig und zack spielt man nur noch in SD-Qualität
wenn man unterwegs ist, dann kann die Auflösung bis auf 380p fallen und damit schlechter als die Wii damals
- Die Kämpfe dauern teilweise sehr lange und die Filmszenen sind dafür in meinen Augen zu schnell, wenn man 1-2 Kämpfe macht und schon ist man mit den Hauptsachen in dem Zora-Gebiet fertig, was ich etwas schade finde.
»Das Problem: keine konstante Bildrate von 30 FPS...«
Das Spiel wurde zwar hübsch gestaltet und bietet wunderbare Filmsequenzen, allerdings kann das Spiel nur schwer die 30 FPS halten, daher ist die Auflösung auch viel geringer und Texturen sehen meist blöd aus, wenn man in eine Horde von Monster reinspringt oder diese deutlich großer werden. Vor allem ist es sehr schlimm, wenn man das Spiel unterwegs spielt, dann kommt manchmal eine Auflösung von unter 400p zustande, was ungefähr die Wii damals hergegeben hat. Da muss echt was noch kommen, ansonsten hat man hier deutlich gepatzt und das Spiel wird dadurch versalzen, was mir im Herzen wirklich wehtut! Durch die Texturen Probleme oder das lange laden der Texturen macht die Umgebung manchmal einen schlechten Eindruck und die Gegner laden vor deinen Augen oder es hängt, wenn es zu viele Gegner sind. Hier muss wirklich nachgebessert werden und so was hatte ich bisher, von Nintendo nicht erwartet. Da ist man schon stark enttäuscht. Dabei kann das Spiel so viel mehr sein, wenn es will.
Upgrade: Mittlerweile wurde es besser, aber man merkt es immer noch in der Landschaft, welche kein so starkes Augenmerkmal bekommen hat und die Sprünge von Gebiet zu Gebiet, finde ich zu schnell. Zelda holt mich hier ab, weil es Zelda in dem Umfang ist, aber Schatztruhen und "Dungeons" bzw. Aufgaben gehen mir zu schnell und es geht ja nur darum, wie man den Gegner am schnellsten besiegt. Macht schon Laune, aber auf Dauer nicht so mein Fall, weil die Details und das Gefühl zum Spiel mir bisher einen Dämpfer gibt.
»Mein Fazit und der Dämpfer, der hoffentlich gefixt wird«
Bisher haben mir die ersten Stunden sehr gut gefallen, was die Unterhaltung, Filmsequenzen und die Story dahinter angeht, weil man einfach so gut mitfühlen kann, wenn man »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« gespielt hat, dann kann man zumindest den Verlauf nur lieben und wertschätzen. Der große Dämpfer an der Sache, ist dann leider die Bildrate sowie die Texturen, welche manchmal komisch sind und bei zu vielen Gegnern, dann hängt das Spiel ab und zu und läuft nicht mehr flüssig. Da hoffe ich doch darauf, dass man in Zukunft nochmal ein Upgrade bringen kann, welches dieses Produkt hoffentlich aus der Welt schafft, denn die Geschichte ist echt sehr schön umgesetzt, wenn auch manchmal zu schnell diese Sprünge und dem Spielprinzip von Warrios, welches mir persönlich nicht liegt, aber als Zelda-Fan, da wollte ich dem Spiel eine Chance geben, weil mich die Geschichte von vor 100 Jahren sehr interessierte. Jeder, der die Reihe liebt, der sollte dem Spiel eine Chance geben, auch wenn die Bildrate und alles aktuell nicht so stabil laufen.
»Anmerkung«
Mittlerweile erkunde ich die Kämpfe viel länger, weil man sonst vor allem die Krogs übersehen würde und viele Schatztruhen, welche dann doch manchmal versteckt sind. Es ist in meinen Augen besser als der Vorgänger, aber man sollte sich nicht zu sehr an BotW klammern, denn es ist ein anderes Spiel bzw. auch ein anderer Spielstil, welcher einem liegt oder nicht, aber mir ist dieses "draufhauen" in dem Gegner nicht so meins. Allerdings liebe ich Zelda und werde es weiterspielen, damit ich die Geschichte von vor 100 Jahren erfahren darf, bevor der Einstieg in der Fortsetzung erfolgt. Ich wünsche allen ebenfalls viel Spaß beim Spielen und gebt dem Spiel eine Chance, wenn ihr Zelda liebt Immerhin geht es hier um die Vorgeschichte!
Bilder i den här recensionen




















Yaki
5,0 av 5 stjärnor
Ist es nun ein Zelda oder ein Warriors?
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 22 november 2020Plattform: Nintendo SwitchUtgåva: StandardVerifierat köp
Ich war ja von Anfang an skeptisch, wird das was, wird es ein richtiges Zelda oder nur ein Warriors.
Es kommt für mich Breath of the Wild Feeling auf, allerdings mit einer Ausnahme, DIE SCHEIß WAFFEN GEHEN NICHT MEHR KAPUTT!!!! JA MAN GEIL!
Ich habe es in Breath of the Wild gehasst wie die Pest, du bekommst ein gutes Schwert, du willst es aber nicht verschwenden, das ist zum Glück nicht mehr so. Du bekommst in typischen Free to Ply Handygame Style immer wieder neue Waffen und fusionierst sie zu immer stärkeren, du levelst dein Team auf und verbesserst die Ausrüstung.
Es ist nicht Open World sondern man portet sich zu den Schauplätzen über die Karte, bist du auf der Karte, dann fühlt es sich wie Breath of the Wild an, nur deutlich geiler. Du zerlegst ganze Gegnerhorden, dennoch müssen stärkere Gegner taktisch angegangen werden.
Tatsächlich hätte ich jetzt schon gerne die Switch Pro, bei einigen Szenen drückt das Spiel die Switch in die Knie und die FPS fallen in den Keller, dafür sieht es einfach Bombe aus, Breath of the Wild halt!
Ich denke mal es ist für jeden Breath of the Wild Fan sowohl die Zeit als auch das Geld wert und versüßt die Wartezeit auf das richtige Breath of the Wild 2, wer weniger auf Kämpfen sondern mehr auf die Rätsel und die Dinge zwischen den Kämpfen steht, der sollte das Spiel meiden, hier gibt es fast nur Kämpfe ;)
Es kommt für mich Breath of the Wild Feeling auf, allerdings mit einer Ausnahme, DIE SCHEIß WAFFEN GEHEN NICHT MEHR KAPUTT!!!! JA MAN GEIL!
Ich habe es in Breath of the Wild gehasst wie die Pest, du bekommst ein gutes Schwert, du willst es aber nicht verschwenden, das ist zum Glück nicht mehr so. Du bekommst in typischen Free to Ply Handygame Style immer wieder neue Waffen und fusionierst sie zu immer stärkeren, du levelst dein Team auf und verbesserst die Ausrüstung.
Es ist nicht Open World sondern man portet sich zu den Schauplätzen über die Karte, bist du auf der Karte, dann fühlt es sich wie Breath of the Wild an, nur deutlich geiler. Du zerlegst ganze Gegnerhorden, dennoch müssen stärkere Gegner taktisch angegangen werden.
Tatsächlich hätte ich jetzt schon gerne die Switch Pro, bei einigen Szenen drückt das Spiel die Switch in die Knie und die FPS fallen in den Keller, dafür sieht es einfach Bombe aus, Breath of the Wild halt!
Ich denke mal es ist für jeden Breath of the Wild Fan sowohl die Zeit als auch das Geld wert und versüßt die Wartezeit auf das richtige Breath of the Wild 2, wer weniger auf Kämpfen sondern mehr auf die Rätsel und die Dinge zwischen den Kämpfen steht, der sollte das Spiel meiden, hier gibt es fast nur Kämpfe ;)

eldiablo85
3,0 av 5 stjärnor
Wer ein Rollenspiel erwartet.....
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 23 november 2020Plattform: Nintendo SwitchUtgåva: StandardVerifierat köp
....wird enttäuscht sein. Aber das ist ja auch kein Typisches Zelda-Rollenspiel sondern ein sogenannter "Musou" Titel. Wir spielen im Universum von Breath of the Wild (Botw) die Schlachten des Krieges, der 100 Jahre vor den Geschehnissen des Hautspiels im Gange ist. Viele Gegner verkloppen (teils tausende), Bosse besiegen, Vorposten einnehmen. Das alles in gewohnter Botw-Grafik (zumindest fast) und mit bekannten Charakteren. Viele davon sind steuerbar, alle sind aufrüstbar was Attacken, Waffen und Energie angeht. Die Grafik ist gut und vor allem wuchtige Attacken und große Effekte sehen gut aus.
Ich persönlich mag solche Spiele, daher macht es mir viel Spaß. Einige Kritikpunkte hab ich aber.
- Fehlende Taktik: Im Vorgänger musste man noch Vorposten verteidigen da diese vom Feind wieder eingenommen werden konnten. Auch anstürmende Truppenverbände waren aufzuhalten oder besondere Gegner abzufangen. Das fehlt hier völlig. Hat man einen Punkt abgearbeitet wars das.
- Die Zwischensequenzen sind zwar nett gemacht und bieten Einblick in die Story vor BotW, jedoch sind sie meist recht kitschig gehalten. Zelda jammert quasi durchgehend, selbst im Kampf. Link ist teilnahmslos da er nicht spricht (darf er auch nicht! ;) ) und steht so meist dumm herum in den Filmchen. Das hat Botw besser gelöst.
- Die größeren Gegner sind eigentlich immer gleich zu besiegen, hier fehlt etwas die Abwechslung.
- kleinere Gegner machen teilweise gar nichts und dienen nur als "Kanonenfutter". Man kann sich in eine Horde stellen und pinkeln gehen, danach lebt man immer noch.
Die viel beschriebenen Ruckler konnte ich bei mir im Handheld oder Dock Modus nicht ausmachen. Es gab aber auch einen kleinen Day-One-Patch der das vermutlich glatt gebügelt hat. Einzig die geringe Darstellungsdistanz von Gegnern nervt etwas. Das ist wohl der Hardware geschuldet.
Zum erweitern der Vorgeschichte von Botw an noch nicht zerstörten Schauplätzen (z.B. die Lon Lon Farm oder die Stadt), zum metzeln, abreagieren und Spaß haben ist das Spiel super geeignet, vor allem für Zeda-Fans. Wer eine Story wie in einem Rollenspiel erwartet hat wird enttäuscht werden und spielt wohl lieber erst mal die Demo, die man sich bei Nintendo herunter laden kann.
Ich persönlich mag solche Spiele, daher macht es mir viel Spaß. Einige Kritikpunkte hab ich aber.
- Fehlende Taktik: Im Vorgänger musste man noch Vorposten verteidigen da diese vom Feind wieder eingenommen werden konnten. Auch anstürmende Truppenverbände waren aufzuhalten oder besondere Gegner abzufangen. Das fehlt hier völlig. Hat man einen Punkt abgearbeitet wars das.
- Die Zwischensequenzen sind zwar nett gemacht und bieten Einblick in die Story vor BotW, jedoch sind sie meist recht kitschig gehalten. Zelda jammert quasi durchgehend, selbst im Kampf. Link ist teilnahmslos da er nicht spricht (darf er auch nicht! ;) ) und steht so meist dumm herum in den Filmchen. Das hat Botw besser gelöst.
- Die größeren Gegner sind eigentlich immer gleich zu besiegen, hier fehlt etwas die Abwechslung.
- kleinere Gegner machen teilweise gar nichts und dienen nur als "Kanonenfutter". Man kann sich in eine Horde stellen und pinkeln gehen, danach lebt man immer noch.
Die viel beschriebenen Ruckler konnte ich bei mir im Handheld oder Dock Modus nicht ausmachen. Es gab aber auch einen kleinen Day-One-Patch der das vermutlich glatt gebügelt hat. Einzig die geringe Darstellungsdistanz von Gegnern nervt etwas. Das ist wohl der Hardware geschuldet.
Zum erweitern der Vorgeschichte von Botw an noch nicht zerstörten Schauplätzen (z.B. die Lon Lon Farm oder die Stadt), zum metzeln, abreagieren und Spaß haben ist das Spiel super geeignet, vor allem für Zeda-Fans. Wer eine Story wie in einem Rollenspiel erwartet hat wird enttäuscht werden und spielt wohl lieber erst mal die Demo, die man sich bei Nintendo herunter laden kann.

Laura S.
2,0 av 5 stjärnor
Nicht das, was erwartet wurde!
Recenserad i Tyskland 🇩🇪 den 20 november 2020Plattform: Nintendo SwitchUtgåva: StandardVerifierat köp
Ursprünglich habe ich mich sehr auf das Spiel gefreut, da die Trailer und Teaser, sowie das Marketing suggeriert haben, dass dieses Spiel die Geschichte vor Breath of the Wild abwickelt. Dem ist aber nicht so! Das Spiel erschafft mittels Zeitreise eine andere Zeitlinie, bei welcher ein vollkommen anderes Ende herauskommt. Breath of the Wild kann an dieses Ende nicht anknüpfen!
Ich wäre vermutlich anders an das Spiel herangegangen und meine Erwartung wäre anders gewesen, hätte Nintendo im Vornherein gesagt, dass es nur EINE Vorgeschichte ist und nicht DIE EINE.
Wer sich inhaltlich nicht spoilern möchte, sollte aufhören hier zu lesen.
Ich finde es zudem sehr seltsam, dass aus der Breath of the Wild Zeitlinie plötzlich die Charaktere Sidon, Yunobo, Teba und Riju Seite an Seite mit den Recken kämpfen. Wenn sie schon den Weg gehen, eine neue Zeitlinie zu erschaffen, warum greift Nintendo dann auf die Charaktere, die es so in ihrer Einzigartigkeit nur gibt, weil in der "echten" Vorgeschichte alles den Bach runter gegangen ist, Hyrule untergangen ist und so weiter? Es ist einfach seltsam und macht die Story noch wirrer.
Die Synchro... Die Synchronsprecher gefallen mir an sich, doch die Lautstärke der Stimmen wurden absolut schlecht angepasst. Der König von Hyrule und auch Impa sind viel zu leise, selbst wenn man die Audiolautstärke erhöht. Auch da hat Nintendo einen Fehler gemacht.
Alles in allem bin ich maßlos enttäuscht. Es wurde uns ein Spiel schmackhaft gemacht, dass sehr tragisch, dramatisch aber auch episch sein wird. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das krampfhaft den Kampf gut enden lassen wird.
Wirklich sehr schade und verschwendetes Potenzial.
Ich wäre vermutlich anders an das Spiel herangegangen und meine Erwartung wäre anders gewesen, hätte Nintendo im Vornherein gesagt, dass es nur EINE Vorgeschichte ist und nicht DIE EINE.
Wer sich inhaltlich nicht spoilern möchte, sollte aufhören hier zu lesen.
Ich finde es zudem sehr seltsam, dass aus der Breath of the Wild Zeitlinie plötzlich die Charaktere Sidon, Yunobo, Teba und Riju Seite an Seite mit den Recken kämpfen. Wenn sie schon den Weg gehen, eine neue Zeitlinie zu erschaffen, warum greift Nintendo dann auf die Charaktere, die es so in ihrer Einzigartigkeit nur gibt, weil in der "echten" Vorgeschichte alles den Bach runter gegangen ist, Hyrule untergangen ist und so weiter? Es ist einfach seltsam und macht die Story noch wirrer.
Die Synchro... Die Synchronsprecher gefallen mir an sich, doch die Lautstärke der Stimmen wurden absolut schlecht angepasst. Der König von Hyrule und auch Impa sind viel zu leise, selbst wenn man die Audiolautstärke erhöht. Auch da hat Nintendo einen Fehler gemacht.
Alles in allem bin ich maßlos enttäuscht. Es wurde uns ein Spiel schmackhaft gemacht, dass sehr tragisch, dramatisch aber auch episch sein wird. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das krampfhaft den Kampf gut enden lassen wird.
Wirklich sehr schade und verschwendetes Potenzial.