Färg | svart |
---|---|
Storlek | 140 x 80 x Ø 65 mm |
Stil | En |
material_composition | Material: Stål/mässing/aluminium |
bränsletyp | Diesel |
Materialtyp | Legerat stål Mässing Aluminium |
Antal artiklar | 1 |
Yttermaterial | Stål |
Strömkälla | Handdriven |
Årstider | Kontinuity |
Inkluderade komponenter | FLIPSTOP™ pump, Kokare, Vindskydd, värmereflektor, packväska, Multiverktyg, reservdelar och smörjfett |
Är batterier inkluderade? | Nej |
Varumärke | Optimus |
Avdelning | Unisex |
Tillverkare | Katadyn |
Artikelnummer | 8020428 |
Produktens mått | 25 x 25 x 15 cm; 500 Gram |
ASIN | B07FDM6QBX |
Andra säljare på Amazon
GRATIS hem- och ombudsleverans på första beställningen skickad av Amazon. Detaljer
67 % positiva under de senaste 12 månaderna
& GRATIS leverans
+ 182,77 kr frakt
Bild otillgänglig
Färg:
-
-
-
- För att visa den här videonedladdningen Flash Player
Optimus Tactical Polaris spis, svart, 140 x 80 x Ø 65 mm
Förbättra ditt köp
Varumärke | Optimus |
bränsletyp | Diesel |
Material | Legerat stål Mässing Aluminium |
Strömkälla | Handdriven |
Maximal energiuteffekt | 3300 Watt |
Artikelns vikt | 500 Gram |
Om denna artikel
- Multitalangen med bara ett munstycke för olika bränslen som gas, ren bensin, petroleum, diesel eller fotogen ger maximal flexibilitet och bästa matlagningsprestanda när du är på språng.
- Integrerad MAGICTM rengöringsdel för enkel och snabb rengöring av munstycket – även under matlagning.
- Hållbar aluminiumpump för ökad säkerhet och användarvänlighet. FLIPSTOP pump med ventilationsfunktion minskar trycket i flaskan och bränner bränslerester i kokaren.
- Integrerat 4-säsongsläge i gasdrift. Flytande bränsletillförsel för ökad matlagningsprestanda vid djupa temperaturer och för upp till 20 % minskad tillagningstid.
- Effekt: butan – 3300 watt (vid full effekt 105 min/230 g gaspatron) ren bensin – 4 200 watt (med full ledning: 100 minut/400 ml bränsle)
- Bränsle ingår inte i leveransen!
Vill du återvinna dina elektriska eller elektroniska apparater gratis? Läs mer |
Köps ofta tillsammans
- +
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Produktinformation
Teknisk information
Ytterligare information
Första tillgängliga datum | 8 Juli 2020 |
---|---|
Kundrecensioner |
4,6 av 5 stjärnor |
Rangordning för bästsäljare | #51,845 i Sport & outdoor (Visa Topp 100 i Sport & outdoor) #84 i Camping, Ryggsäcksspisar |
Feedback
Från tillverkaren

optimus cooker polARIS optifuel
|
|
|
---|---|---|
LitenEn present – alla för dig: Multitalangen med bara ett munstycke för olika bränslen som gas, bensinbensin, petroleum, diesel eller fotogen ger maximal flexibilitet med bästa matlagningsprestanda när du är på språng. Integrerad MAGICTM rengöringsnål för enkel och snabb rengöring av munstycket — även under matlagning. |
Teknisk information:Vikt: 475 g Mått: 140 x 80 x Ø 65 mm effekt: 4 200 W = 3,4 min/L vatten, beroende på klimat och höjd bränsle: Gas, ren bensin, fotogen, diesel, fotogen brinntid: ca 100 min vid max. Utgång (400 ml bränsle) brinntid: ca 105 min vid max. Utgång (230 g gas) leveransens omfattning: Spis, FLIPSTOP pump, multiverktyg, vindskydd, värmereflektor, packväska, smörjfett, bruksanvisning |
VindrutetspisIntegrerat 4-säsongsläge i gasdrift. Flytande bränsletillförsel för ökad kokningsprestanda vid djupa temperaturer och upp till 20 % minskad tillagningstid. Även med vindskydd. |

Smart matlagning sedan 1899!
Optimus har tillverkat utomhuskokare och tillbehör sedan evigt. Med de enkla och säkra gas- och bensinspikarna blir varje utomhusupplevelse till full framgång. Måltider kan tillagas var som helst.
Erbjudandet av tillbehör och reservdelar är nästan oändligt. Oavsett om det är gaspatron eller bränsleflaskor, stödben eller adapter, vindskydd eller tändare etc. — detta gör att Optimusutrustningen kan utökas optimalt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Optimus Svea bensinspis 1400 W - mässing bensinkokare med aluminium kastrull | optimus cooker vindskydd | optimus cooker terra kettle | Optimus spis titanium 3-delad skär-set | optimus ventilgaspatron | |
utomhuskökare | Tillbehör | Tillbehör | Tillbehör | bränslepatron |
Kundrecensioner
Kundrecensioner, inklusive stjärnrecensioner av produkter, hjälper kunder att lära sig mer om produkten och avgöra om det är rätt produkt för dem.
Vi använder inte ett enkelt medelvärde för att beräkna den totala stjärnrecensionen och den procentuella fördelningen per stjärna. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Läs mer om hur kundrecensioner fungerar på AmazonPopuläraste recensionerna från andra länder

1. Vorteile von Mehrstoffkochern allgemein / Warum ich einen Mehrstoffkocher wollte
2. Vergleich der beiden Kocher, die ich gekauft habe
3. Fazit zum Edelrid Hexon
I. Grund für Mehrstoffkocher
Bisher hatte ich zwei unterschiedliche Gaskartuschenkocher (Steck- und Stechkartusche) im Einsatz, die mich aus verschiedenen Gründen "genervt" haben
- Unsicherheit fast leerer Gaskartuschen: Reicht die Kartusche noch für eine Tour / Mahlzeit? Was macht man mit den fast leeren Kartuschen? Entweder schleppt man dann 2 Kartuschen mit, um sicher zu gehen, dass das Gas reicht oder man häuft im Keller einen Berg an nicht ganz leeren Kartuschen an.
- Luftdruck und Temperatur: Bei niedrigerem Luftdruck (in großer Höhe) oder bei niedrigen Temperaturen funktionieren Gaskocher nicht mehr gut, weil das Flüssiggas nicht mehr "verdampft", was jedoch für den Betrieb mit den meisten Gaskochern erforderlich ist (Ausnahme sind Kocher, bei denen die Kartusche über einen Schlauch angeschlossen wird und es so ermöglichen die Kartusche auf den Kopf zu stellen -> Flüssiggasbetrieb). Doof, wenn man sich auf einen wärmenden Tee im Schnee freut und der Kocher dann nur spuckt und stottert.
- Kartuschen-Transport und -Anschlüsse: Gaskartuschen dürfen nicht in den Flieger und man muss darauf hoffen, im Zielland die passenden Kartuschen (Stech, Schraub, Steck in diversen Variationen) zu bekommen. Selbst in Deutschland gibt es nur selten in einem Outdoorgeschäft / Baumarkt alle Variationen an Kartuschen.
- bei meinen bisherigen Kochern wurde der Kocher direkt auf der Gaskartusche montiert, was mit einem vollen Topf obendrauf zu einem sehr hohen Schwerpunkt und einer sehr kippeligen Konstruktion (trotz Standfußes an der Kartusche) geführt hat. Dies hat mehr als einmal zu einem umgekippten Topf oder sogar einer angesenkten Jacke geführt.
Insgesamt war ich von meinen Gaskochern sehr frustriert. All diese Probleme kann ein Mehrstoffkocher lösen:
- die Brennstoffflasche kann je nach Bedarf (nach-)gefüllt werden: Nur eine kurze Tour? Dann reicht ne halbe Flasche um Gewicht zu sparen. Ist nach einer Tour nur noch ein kleiner Schluck drin wird einfach wieder nachgefüllt.
- Der Kraftstoff wird im Kocher vorgeheizt und somit verdampft, somit besteht die Problematik mit niedrigem Umgebungsdruck oder niedrigen Temperaturen nicht mehr. Gaskartuschen können außerdem auf dem Kopf gedreht und so im "Flüssiggasmodus" verwendet werden: Die Kartuschen können so restlos entleert werden; außerdem hat der Kocher mehr Leistung, aber auch einen deutlich höheren Verbrauch
- Vor (Flug-)Reisen entleert und reinigt man die Brennstoffflasche und kann diese dann auch im Flieger mitnehmen. Am Zielort hat man dann eine breite Auswahl an möglichen Brennstoffen, die man in die Flasche füllen kann. Reinbenzin / Waschbenzin ist zu bevorzugen, aber der Brenner funktioniert auch mit Benzin, Diesel, Kerosin oder Petroleum.
- Der Brennstoff wird über einen Schlauch zugeführt, was zu einem niedrigeren Schwerpunkt und einer besseren Standfestigkeit führt.
II. Vergleich Hexon vs. Polaris
Nach längerer Recherche habe ich zwei Kocher in die engere Auswahl genommen: Den Edelrid Hexon und den Optimus Polaris. Grund für die Wahl ist, dass diese Kocher neben Flüssigbrennstoffen auch mit Gaskartuschen funktionieren und die Düse bei unterschiedlichen Brennstoffen nicht gewechselt werden muss - und sie beide unter 200€ kosten.
Beide Kocher haben auf Anhieb problemlos funktioniert und beide Kocher werden sehr schnell sehr heiß. Schon nach wenigen Sekunden hat das Fett in der Pfanne gebrodelt und man konnte Fleisch schön scharf anbraten. Im Vergleich zu meinen bisherigen Gaskochern haben die Brenner deutlich mehr Leistung (wobei es sicherlich auch größere / stärkere Brenner als meine alten gibt).
Pro Optimus Polaris:
- Standfestigkeit
- Verarbeitungsqualität
- Düse kann während des Betriebs durch eine fest verbaute Nadel mittels eines Magnetes gereinigt werden
Contra Optimus Polaris:
- Gasaustritt beim Abschrauben der Kartusche (bei Verwendung einer Schraub-Gaskartusche // tritt nicht auf, wenn man die Brennstoffflasche verwendet)
- man sollte den Brennstoffregler am Kocher nach dem Kochen offen lassen. Wenn man den Brennstoffregler zudreht kann es passieren, dass er sich stark verklemmt wenn der Kocher abkühlt (und das Metall dabei „schrumpft“)
- Packmaß: Da lassen sich die Füße so toll anklappen und dann steht der Brennstoffregler/Schlauchanschluss so weit ab? Sry, das ist ein Designfehler!
Pro Edelrid:
- Gewicht! Sensationelle 220g (ohne Brennstoffflasche / Gaskartusche)
- günstigster Preis unter den Marken-Mehrstoffkochern
- Leistung kann an der Kraftstoffquelle eingestellt werden, sodass man nicht immer unter dem Topf am Kocher rumfummeln muss
Contra Edelrid:
- die Topfaufstandfläche ist für kleinere Töpfe nicht geeignet. Mein Edelstahlbecher (0,5L) passt z.B. nicht drauf! Also mal eben nur einen Becher Wasser erhitzen ist nicht möglich, außer man hält den Becher die ganze Zeit fest.
- Die Standfüße aus glattem Draht bieten sowohl zum Boden wie auch zum Topf keinerlei Rutschhemmung
- Der Draht der Standfüße hat sich direkt beim ersten Einsatz unter dem Hitzeeinfluss verformt, sodass sie sich danach nicht mehr anklappen ließen
- keine Ventilschraube an der Pumpe. Beim Abschrauben des Schlauches suppt so immer etwas Benzin raus, bis das "Stechventil" an der Pumpe dicht macht
III. Kaufentscheidung
Meine Entscheidung fiel auf den Optimus Polaris. Auch dieser hat sicherlich seine Schwächen und er kostet deutlich mehr als der Edelrid, aber die bessere Standfestigkeit und die Wertigkeit haben mich überzeugt. Der Optimus kam bisher 3x zum Einsatz und ich bereue die Entscheidung bisher nicht.
Mit den (kleinen) Schwächen die er hat, kann man umzugehen lernen: seit sich beim ersten Mal der Brennstoffregler verklemmt hatte, lasse ich ihn einfach offen – den Brenner mache ich ohnehin immer durch „umdrehen“ der Brennstoffflasche aus, was gleichzeitig auch die Brennstoffleitung entleert und mit Luft durchspült.
Die Leistung des Kochers ist überragend, da macht es einfach spaß in der Natur zu Kochen!
Hinweis: Die Pumpen und Flaschen der verschiedenen Hersteller können vermischt werden (getestet mit Edelrid, Optimus und Primus).

Maybe white gas is better?
Idk.
It's going to take some practice to get it to simmer. But it's going to fun learning.
Buy a jet lighter or matches. If it goes out while your trying to restart it, then that's a pain. This is a bit inconvenient.
Seems robust enough.
Much more efficient than a meths stove
Yes I'm that sad to sit and make the measurements.
Boil and simmer for 5 minutes 25ml of white gas. Double that for meths.
Meths takes 15 mins to boil.
Optimus 5 mins to boil.
I hate meths.
Smelly, nasty stuff that puts me off my food.
Give me petrol anyday.
Hope this helps.
And it's not Too Long To Read


