Und da begann mein Problem. Eigentlich trägt mein Kind eine 110-116 mit Tendenz zur 122-128. Hosen in 122 sind meist noch etwas locker, aber Oberteile sitzen perfekt. Hosen in 116 sitzen perfekt, aber Oberteile sind deutlich zu eng und damit wieder schwieriger anzuziehen bzw. überhaupt nicht mehr tragbar. Also habe ich mich für die 122-128 entschieden.
Wie ich schon vermutet hatte sitzt das Oberteil damit relativ gut, auch wenn ich es fast ein bisschen zu kurz finde. hockt mein Kind sich hin (z.B. um im Sand zu spielen), rutscht das Oberteil etwas hoch und legt den Rücken ein Stückchen frei - soviel zum UV Schutz. Auch mit dem Reißverschluss an der Schulter ist mein Kind nicht so zufrieden und hat Probleme diesen selbst zu öffnen. Auf der Brust wäre er vermutlich praktischer zu öffnen gewesen (ist man ja bereits von Jacken gewohnt).
Die Hose hat zwar ein Zugband, aber selbst damit sitzt sie sehr locker - sprich zwischen Kind und Hosenbund ist trotzdem ca. 1 cm Freiluft. Und dadurch rutscht sie natürlich leichter runter, vor allem weil das Zugband halt auch innen liegt und damit für mein Kind eher schwierig zu nutzen ist. Andere Hosen in dieser Größe sitzen allerdings bei meinem Kind selbst ohne Zugband sehr gut.
Anders gesagt... eigentlich bräuchte ich zwei Badeanzüge um die richtige Passform zu haben. Die Hose in 110-116, das Oberteil aber in 122-128.
Fazit:
Wir improvisieren etwas. Das Oberteil passt und ist gut (bis auf den ungewohnt seitlichen Reißverschluss). Die Hose krempelt mein Kind am Bund nun einfach einmal um - so wird sie automatisch etwas enger - und zieht dann die Bänder straff. Perfekt ist also anders, aber es ist machbar. Für Zuhause bzw. den Urlaub als Familie würde ich allerdings immer wieder zur Einteiler-Variante greifen, weil da eben nichts rutschen kann, weder nach oben noch nach unten.